Der Grund, warum Rasurbrand entsteht ist, daĂ die Haare durch das Rasieren scharfkantig abgeschnitten werden.Â
Nach der Nassrasur schlupft das Haar wieder ein StĂŒckchen unter die Haut.
Wenn es nur wieder an die HautoberflĂ€che will, dann verletzt es die Haut und es kommt zum gefĂŒrchteten Rasurbrand!
Bei der Rasur mit dem Bodygroomer, also einer Trockenrasur, werden die Haare wirklich nur an der HautoberflÀche abgeschnitten.
D.h. sie mĂŒssen sich nicht erst nach oben kĂ€mpfen und verletzten auch nichts.
OK, man könnte jetzt behaupten, das die Nassrasur ein paar wenige Stunden lĂ€nger hĂ€lt …
Aber ernsthaft:Â
Ist lĂ€nger ROT und schmerzhaft wirklich eine Option ? đÂ